SACD & CD Player (Frühere Modelle)
- SA-14S1 Special Edition
- CC3000
- CC4001
- CC4003
- CC4300
- CD 6000 OSE
- CD17mkII
- CD-17MKII KI Modified
- CD-17MKII M
- CD17mkIIKI
- CD4000
- CD5000
- CD5001
- CD5001 OSE
- CD5003
- CD5004
- CD5400
- CD5400 OSE
- CD6000
- CD6000 KI
- CD6000 OSE LE
- CD6002
- CD6003
- CD6004
- CD6005
- CD7300
- DH9300
- DH9500
- DR6000
- DR6050
- SA1
- SA-11S2
- SA-11S3
- SA-12S1
- SA-14S1
- SA-15S1
- SA-15S2
- SA-15S2 Limited Edition
- SA-17S1
- SA7003
- SA-7S1
- SA8003
- SA8005
- SA8400
- SA-KI Pearl Lite
CD-17MKII KI Modified

Der CD-17MkII KI Modified basiert auf dem CD-17mkII M CD-Player. Das KI Kürzel steht für Ken Ishiwata, der seit 25 Jahren bei Marantz als Produktmanager und "Musik-Gewissen" tätig ist. Erkennt er bei einem Gerät ein hohes Klangpotential, wie hier beim CD-17mkII M, das jedoch durch Kostenbegrenzungen nicht vollends ausgenutzt werden kann, geht er her und entwickelt ein "KI-Modell". Grundlegender Ansatz ist die Optimierung von Spannungsversorgung, Signalverarbeitung und Gehäusekonstruktion. Nur durch langjährige Erfahrung und unzählige Hörtests ist es jedoch möglich das verborgene Potential zu wecken und einen KI zum Vorschein zu bringen. Das Ergebnis ist ein homogen aufspielender Player, der kein Detail verschleiert aber trotzdem nicht hochanalytisch oder nervös spielt. Also, einfach musikalisch ist.